logo

Scott Woods und Band

Datum

Sa 24.05. 20.00

Beschreibung

Scott Woods und Band

 

Scott Woods, einer der besten Fiddle-Spieler Kanadas, kommt 2025 endlich wieder nach Deutschland.
Das Publikum darf sich auf zwei Stunden freuen, in denen enorm fetzig gefiddelt, aber auch ergreifend-melancholisch mehrstimmig gespielt sowie ge-sungen und mitreißend gestepdanced wird. Dabei sind Scott Woods (Fiddle, Ge-sang), Kendra Norris (Piano, Fiddle, Gesang), Leo Stock ( Stepdance, Schlagzeug, Fiddle, Gesang) und als deutscher Gast in der kanadischen Besetzung Kristine Köpf (Bass, Fiddle).

Im Alter von 4 Jahren begann Scotts Geigenunterricht. Klassisch spielt er exzellent, aber es ist der Fiddle-Stil, der seine Star-Karriere prägt. Fiddle-Musik hat sich in Ka-nada im 18. und 19. Jahrhundert aus dem europäischen Folk der Einwanderer entwi-ckelt. Scott spielt mit der Geige auf dem Rücken, mit dem Bogen unterm Knie, er setzt verschiedene andere Instrumente ein, er singt, immer begleitet von wunderba-ren Harmonien seiner exzellenten Bandkollegen. Höhepunkt seiner Show ist das so-genannte Trick Fiddling mit der berühmten Flugrolle und dem Balanceakt auf dem Bierfass während des Geigenspiels.

Scott und seiner Band gelingt eine großartige, hochqualitative Show, virtuos und auf höchstem musikalischem Könner-Niveau, mit einem Stil, bei dem niemand still sitzen kann. Vor allem auch die Stepdance-Einlagen bringen das Publikum aller Altersklas-sen zu Begeisterungsstürmen. Die Band tourt seit vielen Jahren durch ganz Nord-Amerika. Scott hat alle einschlägigen Preise erhalten, zuletzt den „Lifetime Achieve-ment Award“ der Canadian Grand Masters Fiddling Association.

https://www.youtube.com/watch?v=L1UQnWR3h6o

Informationen auf www.scottwoods.de und www.scottwoods.ca

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.